
Mediathek & Downloads
Hilfreiche Materialien zu Ihrer Erkrankung
Entdecken Sie in der Mediathek des Takeda Patientenservice eine Vielzahl von Informationsbroschüren und Flyern zum Leben mit Ihrer Erkrankung oder der Ihres Kindes/Ihrer Betreuungsperson. Bei Bedarf an einem gedruckten Exemplar, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular
HAE
- HAEKinderbroschüre NadelphobieDownload als PDF
Der Teddybär Timmy erklärt in dieser Broschüre Kindern mit HAE, warum Spritzen wichtig sind und gibt Tipps, wie man die Angst vor Nadeln überwinden kann.
- HAEKinderbroschüre TimmyDownload als PDF
Diese Broschüre hilft Eltern, ihren Kindern HAE und die Behandlung zu erklären. Sophie und Teddybär Timmy zeigen, dass man auch mit HAE viel erleben kann.
- HAENotfallausweis HAEDownload als PDF
Drucken Sie den HAE-Notfallausweis aus, füllen Sie ihn mit Ihren Daten aus und tragen Sie ihn stets bei sich. Er gibt Ersthelfern wichtige Infos bei einer Schwellungsattacke.
- HAEVerhalten bei beginnender AtemwegsschwellungDownload als PDF
Dieses Infoblatt fasst die wichtigsten Hilfsmaßnahmen bei beginnender Atemwegsschwellung bei HAE übersichtlich zusammen.
Hämophilie
- HämophilieHämophilie & Reisen – Grenzen überschreitenDownload als PDF
Diese Broschüre bietet Informationen fürs Reisen mit Von-Willebrand-Syndrom, inklusive Besonderheiten bei Kindern, wichtigen Formularen und einen Notfall-Sprachführer.
- HämophilieFAQ Hämophilie: Antworten auf häufige FragenDownload als PDF
Diese Broschüre beantwortet Fragen zu Hämophilie-Formen, Schwerbehindertenausweis und Familienplanung.
- HämophilieGesunde Ernährung für Kinder mit HämophilieDownload als PDF
Es ist keine Diät bei Hämophilie nötig, aber gesunde Ernährung fördert die Gesundheit. Diese Broschüre bietet Tipps und Rezepte für gesunde Mahlzeiten.
- HämophilieDer Takeda PatientenserviceDownload als PDF
Der Takeda Patientenservice bietet zusätzlich zur ärztlichen Aufklärung die Möglichkeit, die Anwendung eines Faktorpräparats mit einem geschulten Coach zu Hause zu trainieren.
- HämophilieAufklärungskarte Von-Willebrand-SyndromDownload als PDF
Diese Karte informiert Ärzte/Ärztinnen über Ihre Diagnose und bietet grundlegende Informationen zum Von-Willebrand-Syndrom.
- HämophilieGesunde Gelenke bei HämophilieDownload als PDF
Dank moderner Therapien können viele Menschen mit Hämophilie aktiv leben. Tipps zur Gelenkgesundheit finden Sie in dieser Broschüre.
- HämophilieHämophilie im AlterDownload als PDF
Auch mit Hämophilie können Sie im Alter fit bleiben. Diese Broschüre bietet Tipps für Gesundheit und Genuss im höheren Lebensalter.
- HämophilieDas von-Willebrand- SyndromDownload als PDF
Diese häufige angeborene Blutgerinnungsstörung betrifft Männer und Frauen. Lernen Sie, wie Sie die Alltags-Herausforderungen meistern.
- HämophilieHämophilie & NotfallDownload als PDF
Vorbereitung auf Blutungs-Notfälle und Erkennen von Gelenk- oder Muskelblutungen. Kurze Antworten und Erste-Hilfe-Checkliste im kompakten Flyer.
- HämophilieTechniken für das PunktierenDownload als PDF
Kinder mit schwerer Hämophilie sollten ab 3 Jahren Venentraining beginnen. Diese Anleitung bietet Tipps, Fotos und Motivationshilfe für Eltern und Kinder.
- HämophilieFinn, Bruno und die Geschichte vom PieksDownload als PDF
Finn und sein Hund Bruno sind unzertrennlich. Sie meistern Verletzungen und Spritzen gemeinsam. Ein Mutmach-Buch für Kinder ab 2 Jahren.
Immunologie
- ImmunologieBilgi Formu İmmunoterapiDownload als PDF
Aşağıdaki bilgiler infüzyon gününü kolaylaştırmanıza yardımcı olabilir.
- ImmunologiePatientenkalender ImmunglobulineDownload als PDF
Dokumentieren Sie regelmäßige Infusionen im Kalender und bringen Sie ihn zu ärztlichen Kontrollen mit, um den Therapieverlauf zu überprüfen.
- ImmunologieInfosheet Immune TherapyDownload als PDF
The following information can help you to faciliate the treatment day.
- ImmunologieInfoblatt ImmuntherapieDownload als PDF
Die folgenden Informationen können Ihnen helfen, den Tag der Infusion zu erleichtern.
- ImmunologieInfekttagebuchDownload als PDF
Das Infekttagebuch dokumentiert Infektionskrankheiten, damit Ihr Arzt/Ihre Ärztin Ihre Gesundheit bewerten und optimal behandeln kann.
- ImmunologieHast du Angst vor Nadeln?Download als PDF
In dieser Kinderbroschüre beantwortet IGI Fragen zu Nadeln bei der Behandlung des primären Immundefekts.
- ImmunologiePatienteninformation SIDDownload als PDF
Es wird das Abwehrsystem, Immundefekte, Behandlungsmethoden, häufige Fragen und wichtige Fachbegriffe erklärt.
- ImmunologiePatienteninformation PIDDownload als PDF
Erfahren Sie in dieser Broschüre über primäre Immundefekte, Immunsystemfunktion und wie Immunglobuline das Infektionsrisiko bei PID-Patienten senken können.
- Immunologie2024_patientenbroschuere-aktiv-leben-mit-cidp.pdfDownload als PDF
In dieser Broschüre finden CIDP-Betroffene und Angehörtige wertvolle Informationen rund um ein aktives Leben mit CIDP.
Recht & Soziales
- Recht & SozialesAlles, was Recht istDownload als PDF
Chronische Erkrankungen erfordern Wissen über Rechte und Pflichten. Nutzen Sie Sonderregelungen und juristische Optionen im Bedarfsfall.
Injektion
- InjektionTechnik der subkutanen InjektionDownload als PDF
Diese Broschüre erklärt die subkutane Injektion von Medikamenten, bietet Hygienetipps und zeigt, wie man geeignete Injektionsstellen findet und die Injektion durchführt.
KDS
- KDSLiving with Short Bowel SyndromeDownload als PDF
This brochure for patients explains Short Bowel Syndrome, answers questions like: What is it? How do others live with it? What tips help in daily life?
- KDSChildren's Brochure SBSDownload als PDF
This brochure for parents of children with Short Bowel Syndrome explains the condition, answers questions like: What is it? How do others live with it? What daily tips help?
- KDSKinderbroschüre KDSDownload als PDF
Diese Broschüre für Eltern von Kindern mit Kurzdarmsyndrom erklärt die Erkrankung, beantwortet Fragen wie: Was ist KDS? Wie leben andere damit? Welche Tipps helfen im Alltag?
- KDSKurzdarmsyndrom und ReisenDownload als PDF
Diese Broschüre gibt Reisetipps für Menschen mit Kurzdarmsyndrom, bietet Planungshilfen und enthält eine praktische Checkliste für eine sichere und gut vorbereitete Reise.
- KDSLeben mit KurzdarmsyndromDownload als PDF
Diese Broschüre für Betroffene erklärt das Kurzdarmsyndrom, beantwortet Fragen wie: Was steckt dahinter? Wie leben andere damit? Welche Alltagstipps helfen?
- KDSLeben mit KDS - FlyerDownload als PDF
„Leben mit KDS“ ist eine Online-Community, in der Betroffene Infos und persönliche Erfahrungen zur Erkrankung austauschen und Unterstützung finden.
- KDSNotfallausweis KDSDownload als PDF
Der Notfallausweis enthält wichtige Informationen über Ihre KDS-Erkrankung, damit Ihnen im Nofall schnell geholfen werden kann.
Erklärvideos für Ihren Weg in die Selbsttherapie
Entdecken Sie in unseren Erklävideos, wie Ihnen die Selbsttherapie im häuslichen Umfeld zu mehr Selbstbestimmung verhelfen kann und wie Ihre ersten Schritte in die Selbsttherapie aussehen können.
Entdecken Sie unser Training zur Selbsttherapie
Persönliche Unterstützung direkt bei Ihnen zu Hause
Entdecken Sie das Training zur Selbsttherapie! Im Video erfahren Sie, wie der Patientenservice Sie und Ihre Angehörigen bei der sicheren Anwendung Ihrer Medikamente zuhause unterstützt. Mehr Infos, auch zur Anmeldung, finden Sie auf unserer Website!
Ihr Weg in die Selbsttherapie
Mehr Selbstbestimmung im eigenen Zuhause
Sie haben Interesse an der Selbsttherapie? Im Video erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen und Anmeldung zu unserem Service.