
Mediathek & Downloads
Hilfreiche Materialien zu Ihrer Erkrankung
Entdecken Sie in der Mediathek des Takeda Patientenservice eine Vielzahl von Informationsbroschüren und Flyern zum Leben mit Ihrer Erkrankung oder der Ihres Kindes/Ihrer Betreuungsperson. Bei Bedarf an einem gedruckten Exemplar, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular
Hämophilie
- HämophilieHämophilie & Reisen – Grenzen überschreitenDownload als PDF
Diese Broschüre bietet Informationen fürs Reisen mit Von-Willebrand-Syndrom, inklusive Besonderheiten bei Kindern, wichtigen Formularen und einen Notfall-Sprachführer.
- HämophilieFAQ Hämophilie: Antworten auf häufige FragenDownload als PDF
Diese Broschüre beantwortet Fragen zu Hämophilie-Formen, Schwerbehindertenausweis und Familienplanung.
- HämophilieGesunde Ernährung für Kinder mit HämophilieDownload als PDF
Es ist keine Diät bei Hämophilie nötig, aber gesunde Ernährung fördert die Gesundheit. Diese Broschüre bietet Tipps und Rezepte für gesunde Mahlzeiten.
- HämophilieDer Takeda PatientenserviceDownload als PDF
Der Takeda Patientenservice bietet zusätzlich zur ärztlichen Aufklärung die Möglichkeit, die Anwendung eines Faktorpräparats mit einem geschulten Coach zu Hause zu trainieren.
- HämophilieAufklärungskarte Von-Willebrand-SyndromDownload als PDF
Diese Karte informiert Ärzte/Ärztinnen über Ihre Diagnose und bietet grundlegende Informationen zum Von-Willebrand-Syndrom.
- HämophilieGesunde Gelenke bei HämophilieDownload als PDF
Dank moderner Therapien können viele Menschen mit Hämophilie aktiv leben. Tipps zur Gelenkgesundheit finden Sie in dieser Broschüre.
- HämophilieHämophilie im AlterDownload als PDF
Auch mit Hämophilie können Sie im Alter fit bleiben. Diese Broschüre bietet Tipps für Gesundheit und Genuss im höheren Lebensalter.
- HämophilieDas von-Willebrand- SyndromDownload als PDF
Diese häufige angeborene Blutgerinnungsstörung betrifft Männer und Frauen. Lernen Sie, wie Sie die Alltags-Herausforderungen meistern.
- HämophilieHämophilie & NotfallDownload als PDF
Vorbereitung auf Blutungs-Notfälle und Erkennen von Gelenk- oder Muskelblutungen. Kurze Antworten und Erste-Hilfe-Checkliste im kompakten Flyer.
- HämophilieTechniken für das PunktierenDownload als PDF
Kinder mit schwerer Hämophilie sollten ab 3 Jahren Venentraining beginnen. Diese Anleitung bietet Tipps, Fotos und Motivationshilfe für Eltern und Kinder.
- HämophilieFinn, Bruno und die Geschichte vom PieksDownload als PDF
Finn und sein Hund Bruno sind unzertrennlich. Sie meistern Verletzungen und Spritzen gemeinsam. Ein Mutmach-Buch für Kinder ab 2 Jahren.
Erklärvideos für Ihren Weg in die Selbsttherapie
Entdecken Sie in unseren Erklävideos, wie Ihnen die Selbsttherapie im häuslichen Umfeld zu mehr Selbstbestimmung verhelfen kann und wie Ihre ersten Schritte in die Selbsttherapie aussehen können.
Entdecken Sie unser Training zur Selbsttherapie
Persönliche Unterstützung direkt bei Ihnen zu Hause
Entdecken Sie das Training zur Selbsttherapie! Im Video erfahren Sie, wie der Patientenservice Sie und Ihre Angehörigen bei der sicheren Anwendung Ihrer Medikamente zuhause unterstützt. Mehr Infos, auch zur Anmeldung, finden Sie auf unserer Website!
Ihr Weg in die Selbsttherapie
Mehr Selbstbestimmung im eigenen Zuhause
Sie haben Interesse an der Selbsttherapie? Im Video erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen und Anmeldung zu unserem Service.